Archiv der Kategorie: Allgemein

Die vier Jahreszeiten und das Wetter

Heute ist Januar, der Winter ist da. Das Wetter ist nicht warm, es ist frisch, es ist kalt, es ist neblig, manchmal regnet es, es hat nicht geschneit……..

Beginnen wir mit einem Kinderlied. Singen und Musik helfen lernen.

„Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder. Den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter…“

Viele Substantive sind maskulin: der Regen, der Schnee, der Hagel, der Nebel, der Niederschlag, der Tau, der Himmel, der Mond, der Stern, der Blitz, der Donner, der Wind, der Sturm, der Orkan, der Tornado, der Frost

Die Sonne, die Wolke und die Temperatur sind feminin, auch die Luft, die Hitze, die Wärme, die Kälte und neutral sind das Licht, das Wetter und das Klima, das Gewitter, das Unwetter.

Wichtigstes Redemittel: „Es ist…“

Wie ist das Wetter? Es ist gut, schön, schlecht, sonnig, mild, warm, heiss, kalt, eiskalt, feucht, schwül, neblig, regnerisch, windig, bedeckt, bewölkt, unbeständig. (Kennen Sie noch weitere Adjektive? Schreiben Sie sie bitte in die Kommentare!)Es regent, es schneit, es blitzt, es donnert, hagelt. ABER: die Sonne scheint.

Wie ist da Wetter heute? Wie wird es morgen sein? Welches Wetter magst du? Kontrolliertst/Liest du die Wettervorhersage? Schreib doch etwas im Kommentarfeld

Wann machen Sie am liebsten Ferien/Urlaub? Beispiel: Ich mache am liebsten im Herbst Urlaub, denn ich wandere gerne und mag die frische Luft. Ich mache am liebsten im Sommer Ferien, weil ich das Meer liebe.

Was machen Sie wann: im Garten arbeiten, wandern, grillen, spazieren gehen, schwimmen und baden gehen, lesen, zu Hause bleiben, picknicken, Fahrrad fahren, J,oggen und Sport machen, Federball spielen, in einen Park gehn, auf einen Spielplatz gehen und so weiter und so fort

Wann blühen die Blumen? Wann werden die Bäume bunt? Wann fahren Kinder Schlitten? Wann kann man einen Schneemann bauen? Wann beginnt die Schule? Wann kann man auf dem Balkon sitzen? Wann kann man Kastanien oder Pilze sammeln? Wann kann man einen Weihnachtsmarkt besuchen? Wann geht man Ski fahren? Wann ist Erntezeit? Wann ist der Jahreswechsel? Schreiben Sie Ihre Antworten in das Kommentarfeld – und ich kann korrigieren oder weiterhelfen.

Unsere Lieblinge!

Buch, Schriftsteller/in, Bild, Maler/in, Schauspieler/in, Film, Serie, Programm, Ort, Stadt, Land, Sprache, Mensch, Lehrer/in, Fach, Essen, Getränk, Farbe, Gruppe, Kleidung, Marke, Lied, Spiel, Kuscheltier, Beschäftigung, Sport, Jahreszeit, Tag, Wetter, Sportler/in, Tier, Sorte

Wer oder Was sind eure Lieblinge? Zum Beispiel: mein Lieblingsbuch ist…. meine Lieblingsband heisst…. am liebsten esse ich…

Fallen Euch noch andere Komposita ein? Antwortet bitte mit der Kommentarfunktion!

Zitat

„Ich schreibe anders als ich rede, ich rede anders als ich denke, ich denke anders als ich denken soll und so geht es weiter bin ins tiefste Dunkel.“

„I write differently from what I speak, I speak differently from what I think, I think differently from the way I ought to think, and so it all proceeds into deepest darkness.“

Franz Kafka

Frohe Weihnachten!

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Follower und Followerinnen!

Ich habe hier eine kleine Sammlung an „Wünschen zu Weihnachten“ vorbereitet.

Was sagt man? Was kann ich schreiben? Was wünsche ich einer anderen Person?

Ich wünsche Dir/Euch/Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr!

Fröhliche (oder frohe, besinnliche, gesegnete, schöne) Weihnachten (oder Weihnachtsfeiertage) und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Alle guten Wünsche zu Weihnachten und für ein gutes (oder gesundes, erfolgreiches, glückliches) Jahr!

Zu Weihnachten wünsche ich/wünschen wir Besinnung/Einkehr/angenehme Stunden/ gemeinsame Stunden/ Ruhe/ Zeit zum Entspannen

Photo by freestocks.org on Pexels.com

Zum Weihnachtsfest wünsche ich/wünschen wir Dir/Euch/Ihnen fröhliche Stunden.

Zum Jahreswechsel wünsche ich/wünschen wir Dir/Euch/Ihnen Heiterkeit, Frohsinn, schöne Stunden im Kreis der Familie (im Kreis der Freunde).

Für das Neue Jahr Gesundheit/ Frieden/ Erfolg/Freude/ Glück/glückliche Stunden (Momente)/nur Gutes/das Beste/alles Gute und Liebe

Herzliche Weihnachtsgrüsse!

Gesegnete Weihnachten!

Mein Weihnachtsgruss kommt von Herzen!

Ein Fest der Liebe/ein Fest der Freude/ der Freundschaft soll es sein!

Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Prosit Neujahr!

Gutes Neues!

Alles Gute im neuen Jahr 2022!

Sprache und Seele, lingua ed anima

Es heisst, Karl der Grosse habe gesagt: „Eine andere Sprache zu sprechen, bedeutet, eine zweite Seele zu besitzen“

(Quelle: Internetfund)

„To have another language is to possess a second soul“

Conoscere una seconda lingua significa possedere una seconda anima

Ich finde das Zitat richtig. Kennt ihr auch dieses Phänomen/dieses ‚Gefühl‘?