Ein frohes, gesundes, neues Jahr Euch allen!
„Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen„
Hans „Jonny“ Klein (1931-96), dt. Journalist und Regierungssprecher
Ein frohes, gesundes, neues Jahr Euch allen!
„Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen„
Hans „Jonny“ Klein (1931-96), dt. Journalist und Regierungssprecher
Buch, Schriftsteller/in, Bild, Maler/in, Schauspieler/in, Film, Serie, Programm, Ort, Stadt, Land, Sprache, Mensch, Lehrer/in, Fach, Essen, Getränk, Farbe, Gruppe, Kleidung, Marke, Lied, Spiel, Kuscheltier, Beschäftigung, Sport, Jahreszeit, Tag, Wetter, Sportler/in, Tier, Sorte
Wer oder Was sind eure Lieblinge? Zum Beispiel: mein Lieblingsbuch ist…. meine Lieblingsband heisst…. am liebsten esse ich…
Fallen Euch noch andere Komposita ein? Antwortet bitte mit der Kommentarfunktion!
Warum nicht im Herbst einen Deutschkurs machen?
Lasst uns gemeinsam beginnen.
Ich freue mich, euch kennen zu lernen.
Perché non studiare il tedesco quest’autunno? Possiamo iniziare subito insieme!
Liebe Leser und Leserinnen, liebe Follower und Followerinnen!
Ich habe hier eine kleine Sammlung an „Wünschen zu Weihnachten“ vorbereitet.
Was sagt man? Was kann ich schreiben? Was wünsche ich einer anderen Person?
Ich wünsche Dir/Euch/Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr!
Fröhliche (oder frohe, besinnliche, gesegnete, schöne) Weihnachten (oder Weihnachtsfeiertage) und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Alle guten Wünsche zu Weihnachten und für ein gutes (oder gesundes, erfolgreiches, glückliches) Jahr!
Zu Weihnachten wünsche ich/wünschen wir Besinnung/Einkehr/angenehme Stunden/ gemeinsame Stunden/ Ruhe/ Zeit zum Entspannen
Zum Weihnachtsfest wünsche ich/wünschen wir Dir/Euch/Ihnen fröhliche Stunden.
Zum Jahreswechsel wünsche ich/wünschen wir Dir/Euch/Ihnen Heiterkeit, Frohsinn, schöne Stunden im Kreis der Familie (im Kreis der Freunde).
Für das Neue Jahr Gesundheit/ Frieden/ Erfolg/Freude/ Glück/glückliche Stunden (Momente)/nur Gutes/das Beste/alles Gute und Liebe
Herzliche Weihnachtsgrüsse!
Gesegnete Weihnachten!
Mein Weihnachtsgruss kommt von Herzen!
Ein Fest der Liebe/ein Fest der Freude/ der Freundschaft soll es sein!
Kommen Sie gut ins neue Jahr!
Prosit Neujahr!
Gutes Neues!
Alles Gute im neuen Jahr 2022!
Buon anno scolastico 2021/2022 a tutti!
Gli iscrizioni ai corsi di lingua tedesca sono sempre aperti!
Ein neues Schuljahr beginnt, du kannst dich jederzeit anmelden!
Es heisst, Karl der Grosse habe gesagt: „Eine andere Sprache zu sprechen, bedeutet, eine zweite Seele zu besitzen“
(Quelle: Internetfund)
„To have another language is to possess a second soul“
„Conoscere una seconda lingua significa possedere una seconda anima„
Ich finde das Zitat richtig. Kennt ihr auch dieses Phänomen/dieses ‚Gefühl‘?
Ich hatte im Februar Geburtstag.
Wann wurdet ihr geboren? Wann habt Ihr Geburtstag? Wie gratuliert man zum Geburtstag? Hier gibt es eine kleine Hilfe:
Hier auf meiner website dreht sich alles um die deutsche Sprache, aber wisst ihr denn, wie viele Arten von Sprachen es gibt? Schaut mal!
Ich zeige euch hier eine Liste Wörter, die sehr komisch sind, sehr besonders klingen.
Wer kennt sie? Welche kennt ihr? Wann und in welcher Situation habt ihr sie gehört ?
Schaut nach, was sie bedeuten! Kennt ihr eventuell sogar noch andere? Gibt es in eurer Muttersprache auch seltsame Ausdrücke?
Brimborium, Heiliger Bimbam, Handschuh, Hokuspokus, Humbug, Kaffeeklatsch, Kladderadatsch, Klamauk, Klimbim, Kinkerlitzchen, Kokolores, Kopfkino, Krimskrams, Kuddelmuddel, Larifari, Lappalie, Mumpitz, Nasenfahrrad, Papperlapapp, Plemplem, Pillepalle, Potzblitz, Rabauke, Remmidemmi, Rambazamba, Schabernack, Schnickschnack, Schlafittchen, Schlawiner, Tohuwabohu, Waldbaden, Schnapsidee, Zappenduster